Das Schulsekretariat ist an folgenden Tagen besetzt:
Mittwoch, 03.08.22 10:00 – 11:00 Uhr
10.08.22 10:00 – 11:00 Uhr
17.08.22 10:00 – 11:00 Uhr
24.08.22 10:00 – 11:00 Uhr
31.08.22 10:00 – 11:00 Uhr
07.09.22 10:00 – 11:00 Uhr
Das Schulsekretariat ist an folgenden Tagen besetzt:
Mittwoch, 03.08.22 10:00 – 11:00 Uhr
10.08.22 10:00 – 11:00 Uhr
17.08.22 10:00 – 11:00 Uhr
24.08.22 10:00 – 11:00 Uhr
31.08.22 10:00 – 11:00 Uhr
07.09.22 10:00 – 11:00 Uhr
Nachdem in der Vorbereitung auf den heutigen Tag die Kinder der Klasse 4b eifrig die verschiedenen Leserollen ihrer Fabeltexte eingeübt hatten, konnte es nun endlich losgehen: Gemeinsam mit sechs Studenten konnte der Kooperationstag mit der Uni Bamberg, Lehrstuhl Deutsch Didaktik und Kunst, starten. Es wurde geschnippelt, gebastelt, ausprobiert, besprochen, kritisch hinterfragt und engagiert geprobt, um in Gruppen verschiedene Schattenspiele zu den Fabeltexten zu gestalten. Die Kinder waren in ihrem Element, selbst die Schulpausen konnten sie nicht davon abhalten, weiter an ihrer Aufführung zu feilen. Nach vier Unterrichtsstunden war es soweit: Jede Gruppe durfte ihr Schattenspiel den anderen aufführen- der Beifall war groß, die Kinder waren stolz, die Studenten und die Mitarbeiterinnen des Lehrstuhls waren beeindruckt. Toll, wenn ein kreativer Schultag so viel Freude macht.
Silke Klose
Was könnte besser zu diesen sommerlichen Temperaturen passen als ein Eiswagen direkt vor der Haustür? Das dachten sich auch Frau Katrin Albert mit ihrem Team der „gesunden Pause“ und unser Erster Bürgermeister Herr Michael Dütsch. Die Freude war groß als die typische „Eiswagenmusik“ auf dem Pausenhof der Grundschule erklang und ein gut gelaunter Eisverkäufer jedem Schulkind eine Kugel Eis überreichte. Auch in der Mittelschule war der Eishunger groß. Herr Dütsch spendierte den Jugendlichen das Eis und selbst die Lehrkräfte durften sich zwei Sorten aussuchen.
Danke für dieses Highlight am Ende des Schuljahres!
(A. Kappauf)
Siehe auch Fotoalbum und Berichte aus dem Schulleben
Einen hervorragenden 2.Platz erzielten unsere Bischberger Mädchen und Jungen im Leichtathletik-Wettbewerb der Grundschulen. Bei tropisch heißen Temperaturen bewiesen 10 Schülerinnern und Schüler ihr ganzes sportliches Können. Vielseitigkeit war gefragt. So mussten sie z.B. mit dem linken und dem rechten Fuß beim Weitsprung abspringen oder auch mit der linken und rechten Hand werfen und den Medizinball stoßen. Auch beim Hürdenlauf und der Staffel bewiesen sie großen Teamgeist. Belohnt wurden sie mit einer Urkunde und der Silbermedaille. Wir sind stolz auf euch!
Powered by aSc EduPage